top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Informationen zum Datenschutz informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Die Datenübertragung im Internet, z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Websites, kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben oder diesen gegenüber offengelegt. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn ich aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet bin oder Sie mir im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür gegeben haben.

Datenspeicherung

Von Ihnen bekannt gegebene personenbezogene Daten werden von mir nur so lange gespeichert, wie dies für die oben erwähnten Zwecke – für die ich die Daten verarbeite – jeweils erforderlich ist. Aufgrund von gesetzlichen Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten kann sich eine längere Speicherdauer ergeben. Nach Ablauf entsprechender Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern nach der Datenschutz-Grundverordnung keine andere Rechtsgrundlage für eine länger andauernde Speicherung mehr besteht. 

 

Web-Analyse

Die Website nutzt einen Webanalysedienst der Firma Google Inc. - Google Analytics. Google Analytics wird zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung der Website genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. In keinem Fall werden die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, verwendet. Google Analytics verwendet Cookies. Über diese Cookies werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Diese Informationen (Browser-Typ, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse des anfragenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Im Sinne der DSGVO werden die Informationen verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und das Angebot und den Webauftritt zu verbessern. Auch werden diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. 

 

Cookies

Ich setze auf meiner Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die der Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und keinen Schaden anrichten. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Mit der Nutzung meiner Website sind Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß den in Österreich geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung hinsichtlich Ihrer von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit die dafür vorgesehenen Voraussetzungen gegeben sind. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

 

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten

Mag.a Karoline Haider

Telefon: 0043 681 20 86 11 26
E-Mail: kontakt@karoline-haider.at

Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein großes Anliegen. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie sich durch mein Verhalten in Ihren Rechten beeinträchtigt glauben.

bottom of page